• Seit 1999 online
  • Powered by 350 Bergsportler
  • Am Puls der Berge
Sportler fürs Klima

Beratung im Podcast: Protect Our Winters (Folge 80)

2 Minuten Lesezeit
In Episode #80 des Bergzeit Podcasts ist Ana Zirner von Protect Our Winters (POW) Germany zu Gast: ein Gespräch über Klimaschutz im Outdoorsport, persönliche Erfahrungen am schmelzenden Gletscher und positive Kommunikation in der Klimabewegung.

Ana Zirner will nicht einfach nur zusehen, wie die Gletscher schmelzen. Deshalb engagiert sie sich unter anderem im Verein Protect Our Winters (POW) Germany. Im Bergzeit Podcast spricht sie mit Host Jan über Klimaschutz im Outdoorsport, persönliche Erfahrungen am schmelzenden Gletscher und positive Kommunikation in der Klimabewegung.

Das macht Protect Our Winters

Der Verein POW hat es sich zum Ziel gemacht, die Outdoor-Community im Kampf gegen den menschengemachten Klimawandel zu vereinen und für einen verantwortungsvollen Umgang mit der Bergwelt einzutreten. POW setzt dabei darauf, Menschen zu motivieren, anstatt sie durch Verbote oder Perfektionismus abzuschrecken. Imperfekte Lösungen und kleine Schritte zählen mehr, als gar nichts zu tun!

👉 Wenn Du POW unterstützen willst, findest Du hier auf der Homepage des Vereins Möglichkeiten zu spenden, Mitglied zu werden und dich zu engagieren.

Zu Gast im Podcast: Ana Zirner

Ana ist stellvertretende Vorstandsvorsitzende von POW Germany. Bekannt ist sie aber als Buchautorin, Bergsportlerin und Bergwanderführerin. Sie hält Vorträge zu ihren Touren und dem nachhaltigen Leben unterwegs und engagiert sich seit vielen Jahren für Klimaschutz.

Man steht da, man sieht so einen Gletscher vor sich, man sieht, wie er sich verändert hat – und man weiß: Das ist ein Bruchteil von dem, was global passiert.

Inhalt und Timecodes

  • [05:24] Engagement für Klimaschutz durch Sport
  • [07:20] „Emotionaler Impact des Gletscherschwundes“ 
  • [15:55] Klimabewegung: Gegen Polarisierung wirken 
  • [18:06] Ehrlicher Umgang mit Klimaschutz 
  • [22:37] Bildung und Fakten für Klimaschutz 
  • [27:28] Kampagnen für nachhaltige Mobilität 
  • [33:16] Gewohnheiten ändern für Nachhaltigkeit 
  • [37:17] „Komplexität im nachhaltigen Skigebietsausbau“ 
  • [43:09] Möglichkeiten für freiwillige Mitarbeit 
  • [44:05] Imperfekte Advocacy und Handabdruck 
  • [49:55] Klimaschutz durch Bergsport-Initiative 
  • [51:59] Klimaengagement ohne Perfektionismus 
  • [54:50] Freiwillige Arbeit und Kapazitäten.

Mehr zum Thema Nachhaltigkeit im Bergsport

0 0 votes
Deine Bewertung
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Unsere Top Outdoor Kategorien


Bergzeit Magazin - Dein Blog für Bergsport & Outdoor

Willkommen im Bergzeit Magazin! Hier findest Du Produkttests, Tourentipps, Pflegeanleitungen und Tipps aus der Outdoor-Szene. Von A wie Alpspitze bis Z wie Zwischensicherung. Das Redaktionsteam des Bergzeit Magazins liefert zusammen mit vielen externen Autoren und Bergsport-Experten kompetente Beiträge zu allen wichtigen Berg- und Outdoorthemen sowie aktuelles Branchen- und Hintergrundwissen.