• Seit 1999 online
  • Powered by 350 Bergsportler
  • Am Puls der Berge
Multifunktional & schick

Martini Firstline Hybrid G-Loft Jacke im Test

4 Minuten Lesezeit
Die Firstline Hybrid G-Loft von Martini ist eine vielseitige Hybridjacke. Unseren Tester hat sie vor allem mit ihrer Kombination aus Leichtigkeit, Wärme und Atmungsaktivität überzeugt. Für welche Bedingungen sie geeignet ist, erfährst Du im Testbericht.

Wenn es um Funktionskleidung für den Bergsport geht, ist Martini Sportswear seit Jahren eine feste Größe. Mit seinen Hybridjacken beweist das Unternehmen, dass es Design, Funktionalität und Nachhaltigkeit meisterhaft kombinieren kann. Nachdem ich beim Bergzeit Frischluftkick mit Martini in Filzmoos die Hybridjacke Firstline G-Loft bekommen habe, habe ich mit ihr mehrere Ski- und Langlauftouren bei unterschiedlichsten Bedingungen unternommen. Und ich kann sagen: Diese Jacke hat meine Erwartungen übertroffen.

🧥 Das Wichtigste zur Hybridjacke von Martini
  • Materialmix ist auf die verschiedenen Körperzonen abgestimmt
  • wasser- und windabweisend
  • nachhaltig hergestellt
  • multifunktional
  • sportlich-elegantes Design

Erster Eindruck und Design

Schon beim Auspacken überzeugt die Firstline Hybrid Jacke mit ihrem modernen Look. Das Color Block-Design und der matte Oberstoff verleihen der Jacke einen sportlich-eleganten Stil, der sowohl auf der Piste als auch im Alltag eine gute Figur macht. Besonders die Steppung im Frontbereich setzt optische Akzente und lässt die Jacke hochwertig wirken. Der enganliegende, sportliche Schnitt macht sie zu einer idealen Isolationsschicht unter einer Hardshell, ohne dabei aufzutragen.

Die Hybridjacke Jacke von Martini überzeugt mit ihrem sportlich-eleganten Design.

JFK Feichter

Die Hybridjacke Jacke von Martini überzeugt mit ihrem sportlich-eleganten Design.


Die Hybridjacke Jacke von Martini überzeugt mit ihrem sportlich-eleganten Design.

JFK Feichter

Die Firstline Hybrid Jacke ist mit einer G-Loft Eco Wattierung ausgestattet – extrem wärmeisolierend und 100 Prozent recycelt.


Material und Verarbeitung

Die Materialwahl folgt dem Prinzip des Bodymappings – und das merkt man bei jeder Bewegung. Die Vorderseite sowie der untere Bereich der Kapuze sind mit einer mitteldicken G-Loft Eco Evox-Wattierung ausgestattet.

Dieses Hightech-Material besteht zu 100 Prozent aus recycelten Fasern und bietet eine hervorragende Wärmeisolierung.

Es ist leicht und warm wie Daune, aber robust wie Kunstfaser, bleibt atmungsaktiv und hält auch bei Feuchtigkeit die Wärme, was auf Touren ein echter Gamechanger ist.

Atmungsaktiv, warm und bewegungsfreundlich: die Martini Jacke begeistert Tester Kevin.

JFK Feichter

Atmungsaktiv, warm und bewegungsfreundlich: die Martini Jacke begeistert Tester Kevin.


Gleichzeitig bestehen die Arme, der Rücken und der obere Bereich der Kapuze aus einem atmungsaktiven, elastischen Stretchmaterial, das ebenfalls fast vollständig recycelt ist. Diese Kombination sorgt dafür, dass die Jacke nicht nur warm, sondern auch extrem atmungsaktiv und bewegungsfreundlich ist. Besonders bei bewegungsintensiven Aktivitäten wie Langlaufen oder Skitouren merkt man, wie gut dieses Material funktioniert. Es sorgt dafür, dass überschüssige Wärme schnell abgeleitet wird, ohne dass der Körper auskühlt.

Die Verarbeitung ist – typisch für Martini Sportswear – auf höchstem Niveau. Jede Naht sitzt perfekt, und die elastischen Einfassungen an Kapuze, Ärmeln und Saum halten Zugluft effektiv ab. Besonders positiv ist mir aufgefallen, dass die Jacke komplett PFC-frei ist und in der EU gefertigt wird, genauer gesagt in Bulgarien. Ein großer Pluspunkt für alle, die Wert auf nachhaltige Produktion legen.

Die Martini Firstline Hybrid Jacke wird nachhaltig produziert.

JFK Feichter

Die Martini Firstline Hybrid Jacke wird nachhaltig produziert.


Praxistest: Aufstieg und Abfahrt

Ich habe die Firstline Hybrid G-Loft Jacke auf mehreren Skitouren und Langlaufrunden getragen, bei Temperaturen zwischen -10 °C und +5 °C. Besonders beim Aufstieg zeigt die Hybridjacke ihre Stärken: Die G-Loft-Isolierung im Frontbereich schützt den Körperkern vor kaltem Wind, während das Stretchmaterial an Rücken und Armen für eine optimale Belüftung sorgt. Selbst bei intensiven Anstiegen wurde der Schweiß effektiv nach außen transportiert, sodass ich nie das Gefühl hatte, überhitzt zu sein.

Bei der Abfahrt oder während kälterer Pausen hält die Jacke angenehm warm, ohne schwer zu wirken. Die mitteldicke Wattierung ist genau richtig dimensioniert: Sie bietet genügend Wärme, ohne dass die Jacke zu voluminös wird.

Die elastischen Einfassungen verhindern, dass kalte Luft eindringt, und die Kapuze sitzt angenehm eng am Kopf ohne zu verrutschen. Besonders bei windigem Wetter habe ich diesen Schutz sehr geschätzt.

Mit ihrer mitteldicken Wattierung ist die Firstline Hybrid G-Loft Jacke ideal für intensivere Aktivitäten bei windigem Wetter.

Stefanie Oberhauser

Mit ihrer mitteldicken Wattierung ist die Firstline Hybrid G-Loft Jacke ideal für intensivere Aktivitäten bei windigem Wetter.


Mit ihrer mitteldicken Wattierung ist die Firstline Hybrid G-Loft Jacke ideal für intensivere Aktivitäten bei windigem Wetter.

JFK Feichter

Fazit: die Kombination von Leichtigkeit, Wärme und Atmungsaktivität begeistert unseren Tester auf ganzer Linie.


Weitere Features der Martini Firstline Hybrid Jacke

  • Zwei-Wege-Frontzip: Der durchgehende Zwei-Wege-Reißverschluss ist ein weiteres Highlight für mich. Er ermöglicht eine flexible Belüftung, wenn es beim Aufstieg besonders anstrengend wird. Gleichzeitig lässt sich die Jacke schnell öffnen oder schließen, selbst mit Handschuhen.
  • Eingriffstaschen mit Zip: Die beiden Reißverschlusstaschen sind perfekt positioniert und bieten ausreichend Platz für Energieriegel, Smartphone oder Handschuhe. Die Reißverschlüsse laufen geschmeidig und lassen sich auch mit kalten Fingern gut bedienen.
  • Reflektierendes Logo: Gerade bei frühen Morgen- oder späten Abendtouren sorgt es für mehr Sichtbarkeit und damit für zusätzliche Sicherheit.

Fazit zur Martini Firstline Hybridjacke G-Loft

Die Firstline Hybrid G-Loft ist schon jetzt ein Highlight in meinem Outdoor-Kleiderschrank. Was mich am meisten beeindruckt hat, ist die Kombination aus Leichtigkeit, Wärme und Atmungsaktivität. Sie hat mich nicht nur auf der Loipe, sondern auch bei intensiven Aufstiegen überzeugt, etwa auf Skitouren oder Wanderungen. Dabei ist sie nicht nur hochfunktional, sondern sieht mit ihrem modernen Color Block-Design auch noch richtig bombe aus.

Besonders stark finde ich die Details wie den Zwei-Wege-Zipper, die elastischen Einfassungen und die perfekt sitzende Kapuze. Aber auch die Nachhaltigkeit kommt nicht zu kurz mit recycelten Materialien, PFC-freier Herstellung und einer fairen Produktion in Europa. Das gibt mir beim Tragen einfach ein gutes Gefühl.

Wenn Du auf der Suche nach einer Jacke bist, die Dich warm hält, ohne Dich ins Schwitzen zu bringen, bzw. schnell wieder trocknet, dann probier sie aus. Ich bin sicher, sie wird Dich genauso begeistern wie mich.

Mehr zum Thema Hybridjacken

0 0 votes
Deine Bewertung
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Unsere Top Outdoor Kategorien


Bergzeit Magazin - Dein Blog für Bergsport & Outdoor

Willkommen im Bergzeit Magazin! Hier findest Du Produkttests, Tourentipps, Pflegeanleitungen und Tipps aus der Outdoor-Szene. Von A wie Alpspitze bis Z wie Zwischensicherung. Das Redaktionsteam des Bergzeit Magazins liefert zusammen mit vielen externen Autoren und Bergsport-Experten kompetente Beiträge zu allen wichtigen Berg- und Outdoorthemen sowie aktuelles Branchen- und Hintergrundwissen.