Schwere 8c-Boulder, spektakuläre Solo-Klettertouren in den höchsten Bergen der Welt und mit dem Gleitschirm wieder runter: Eigentlich lebt Profikletterer Fabian Buhl ganz nach dem Motto „Climb first, talk later“. Umso glücklicher war Bergzeit Geschäftsführer und bekennender Fabi-Fan Martin Stolzenberger, dass er sich für den Bergzeit Podcast Zeit genommen hat:
Unterstützt wurde diese Folge des Bergzeit Podcast von Deuter.

Stefan Schlumpf
Fabian Buhl geht gerne neue Wege und gilt damit als vielseitigster und innovativster Alpinist unserer Zeit.

Stefan Schlumpf
Im Bergzeit Podcast spricht der Kletterer und Gleitschirmflieger über neue Perspektiven und Möglichkeiten im Alpinismus.
Shownotes:
- Fabi Buhls Weg vom Bouldertalent zum Extremalpinist und warum er eigentlich Koch werden wollte
- seine Freundschaft mit Alexander Huber
- Social-Media und den gefährlichen Leistungsdruck mancher Sponsoren
- Ethik und Respekt im Bergsport
- Climb & fly: neue Möglichkeiten im Alpinismus und die Lust am Gleitschirmfliegen
- Wahlheimat: Warum der Allgäuer mittlerweile in Frankreich lebt
- Verletzungen & Stürze: Was er daraus gelernt hat und wie er mit Risiken umgeht
- Privilegien und warum Bergsport viel mit Egoismus zu tun hat
- Filter, Vertrauen & Wahnsinn: Wie Fabi Buhl seine Balance im Alpinismus wiedergefunden hat