Do More Now: Die Nachhaltigkeitsinitiative von Buff
Taten können die Welt gestalten: etwas zu schaffen, aufzubauen, zu verbessern und wirklich etwas zu bewirken. Buff ist davon überzeugt, dass sie durch ihre Do More Now Initiative, ihre Projekte und Prozesse nachhaltiger gestalten und damit nicht nur heute eine bessere Welt schaffen, sondern auch für die Zukunft.
Do more now ist mehr als eine Initiative. Es ist ein Mantra und eine Philosophie. Damit bringt das Unternehmen seine Absicht zum Ausdruck, seinen ökologischen Fußabdruck zu verringern und positive Auswirkungen zu schaffen.
Buff möchte als globales Unternehmen wachsen. Dabei respektiert das Unternehmen die Umwelt, fördert Kreativität und Vielfalt und legt großen Wert auf das Wohlergehen seiner Mitarbeiter als auch der Gesellschaft als Ganzes.

Buff
Seit bereits 30 Jahren investiert Buff viel Energie in die Entwicklung einer umweltschonenden aber gleichzeitig effektiven Herstellung der Produkte.

Buff
Im Headquarter werden die nachhaltigen und nebenbei noch praktischen Accessoires von Buff produziert.
Act More
Die Natur ist das Fundament für alles. Demnach sieht Buff sie als einen der wichtigsten Akteure. Buff ist nicht perfekt und lernt ständig dazu. Aber durch die Wiederverwendung, das Reduzieren und das Recyceln von Materialien in dem Produktionsprozess möchte das Unternehmen der Umwelt etwas zurückzugeben. Act More ist der Weg von Buff die Umweltauswirkungen der Lieferkette zu minimieren. Hier sucht die Marke stetig nach Methoden um diese weiter zu reduzieren.

Buff
Buff möchte der Umwelt etwas zurück geben. Ein Schritt in die Richtung ist ihr Recyclingprozess.
Zum Tragen und nicht zum Wegwerfen gemacht
Die Flasche, die Du gestern recycelt hast, kann morgen Teil Deiner Outdoor-Ausrüstung sein. Um die Produkte von Buff so nachhaltig wie möglich zu machen, hat das Unternehmen Ende 2021 über 33 Millionen Flaschen recycelt.
Ein neues Licht für Buff
Die Marke verwendet schon immer 100 % erneuerbare Energie. 2021 hat Buff jedoch zusätzlich mehr als 1000 Solarzellen auf dem Dach ihrer Zentrale in Igualada installiert, so dass das Unternehmen nun 30 % seiner eigenen Energie selbst produzieren kann.
Wasser hat Kraft
Die Marke schützt, bewahrt und schätzt die Ressourcen der Erde. Buff macht sich die Kraft des Wassers zunutze. Und nutzt deshalb eine katalanische Wassermühle, mit welcher das Unternehmen einige der Garne für seine bekanntesten Produkte produzieren.

Buff
Mit der Nutzung einer Wassermühle, macht sich Buff die Kraft des Wassers zu Nutze.
Protect More
Die Erde ist unser Zuhause! Diese zu schützen ist für Buff von entscheidender Bedeutung. Deshalb ist die Marke stolz darauf, dass sie sich an vielen lokalen und internationalen Initiativen beteiligt, die dazu beitragen die Umweltbelastung auf unserem Planeten zu verringern. Mit Protect More leistet Buff einen Beitrag zur Erhaltung der Natur als Ganzes und unterstützt Projekte und Verbände, die die Ressourcen schützen. EOCA und POW sind dabei zwei von vielen Umweltschutzorganisationen, die BUFF mit dieser Initiative unterstützt.

Buff
Buff beteiligt sich an vielen lokalen und internationalen Initiativen, um die Erde zu schützen.
Entdecke jetzt viele Angebote in unserem Shop, um zukünftig auch nachhaltige Produkte und Accessoires zu tragen.
Zum Markenshop bei BergzeitMehr zum Thema Nachhaltigkeit
- Bergzeit geht weiter: Oder was wir im Bereich Nachhaltigkeit tun
- Nachhaltig reisen: 6 einfache Tipps
- Nachhaltig campen: Deine Vanlife-Etikette
- Nachhaltig einkaufen: Tipps von Bergzeit Expertin Anna Jäntschi