- Fahrradausrüstung
- Rucksäcke & Taschen
- Outdoor & Reiseausrüstung
- Kletterausrüstung & Boulderausrüstung
- Basics
- Klettersteigausrüstung
- Licht & Elektronik
- Trailrunningausrüstung
- Hochtour & Eisklettern
- Training & Fitness
- Skitourenausrüstung
- Lawinenausrüstung
- Skiroller
- Freerideausrüstung
- Langlaufausrüstung
- Schneeschuhe & Rodel
- Splitboardausrüstung
- Telemarkausrüstung
Sicherheit geht vor: Arten von Fahrradschlössern
Jedes Jahr werden alleine in Deutschland mehrere hunderttausend Fahrräder geklaut. Die Aufklärungsrate der Fälle ist verschwindend gering. Entsprechend wichtig ist es, Dein Bike mit einem Fahrradschloss gegen Diebstahl zu sichern. Dafür stehen Dir verschiedene Arten von Fahrradschlössern zur Verfügung:
- Bügelschloss mit einem gehärteten Stahlbügel und geringem Gewicht
- Faltschloss mit beweglichen Elementen und platzsparender Aufbewahrung
- Panzer- oder Kettenschloss als flexible Alternative, aber auch mit hohem Gewicht
- Kabelschloss als besonders leichte Variante
- Rahmenschloss zur Blockierung des Hinterrads
Welches ist das sicherste und beste Fahrradschloss?
Ein Kabelschloss ist für Diebe keine große Herausforderung. Mit einer Zange zwicken sie es einfach durch. Rahmenschlösser vermeiden zwar, dass jemand mit dem Rad wegfahren kann. Ein solches Fahrradschloss verhindert aber nicht, das Bike einfach wegzutragen. Studien besagen, dass Langfinger meist nicht mehr als drei Minuten auf das Knacken eines Schlosses verwenden. Das beste Fahrradschloss ist deshalb idealerweise etwas schwieriger zu lösen, sodass Diebe vor der vollendeten Tat aufgeben oder abgeschreckt werden.
Das sicherste Fahrradschloss ist meist ein Bügelschloss, das nicht einfach durchgeschnitten werden kann. Danach folgen Falt- und Kettenschlösser. Ob Du Dich für ein Fahrradschloss mit Zahlenschloss entscheidest oder es lieber mit einem Schlüssel abschließen möchtest, liegt ganz bei Dir. In der Sicherheit stehen sich beide Varianten in nichts nach. Besonders in belebten Gebieten ist ein Fahrradschloss mit Alarm empfehlenswert. Schon auf leichte Erschütterungen reagiert es mit sehr lauten Alarmtönen und vertreibt so Diebe.
Welches ist das beste Fahrradschloss für ein E-Bike?
Ein E-Bike sicherst Du genauso ab wie ein normales Fahrrad. Da jedoch der Anschaffungspreis höher ist, ist es sinnvoll, auch in ein hochwertiges Fahrradschloss zu investieren. Teurere Modelle sind zwar nicht per se besser, bestehen aber meist aus besseren und stärkeren Materialien und sind somit nicht so leicht zu knacken. Falls Du für Dein E-Bike eine Versicherung abgeschlossen hast, achte darauf, dass das verwendete E-Bike-Fahrradschloss den Anforderungen der Versicherung genügt.
Die besten Fahrradschlösser findest Du online bei Bergzeit. Ob ABUS oder Kryptonite, möchtest Du für Dein Bike ein Fahrradschloss kaufen, bist Du bei uns genau an der richtigen Adresse. Jetzt auswählen und dank günstiger Preise sparen.